

ERNST LUDWIG KIRCHNER, einer der bedeutendsten expressionistischen Maler des 20. Jahrhunderts, verlebte die Sommermonate 1908, 1912, 1913 und 1914 auf der Insel Fehmarn.
In dieser relativ kurzen Zeit entstanden viele seiner bedeutendsten Werke, die heute in den großen Museen auf der ganzen Welt zu bewundern sind.
Der Verein machte es sich zur Aufgabe, die Spuren – die dieser Künstler auf der Insel hinterließ – aufzuspüren, zu sichern und zu dokumentieren.
Über die Zeit auf Fehmarn schreibt Kirchner:
„ ….. hier lernte ich die letzte Einheit von Mensch und Natur zu gestalten und malte Bilder von absoluter Reife.“

ÜBER KIRCHNER
Maler, Grafiker und Plastiker
"Ich muss zeichnen bis zur Raserei, nur zeichnen. Nur arbeiten, arbeiten und an sonst nichts denken ..."
DER VEREIN
Austausch, Ausstellungen, Aktionen
Der Verein macht es sich zur Aufgabe, die Spuren – die dieser Künstler auf der Insel hinterließ – aufzuspüren, zu sichern und zu dokumentieren.


AKTUELLES
Veranstaltungen und Neuigkeiten
Freuen Sie sich mit uns auf das Programm 2023!