Herbstwanderung des ELK
23. Oktober 2022, 11 Uhr Staberhuk
Am Sonntag, dem 23. Oktober, lädt der Ernst-Ludwig-Kirchner-Verein Fehmarn zu seiner Herbstwanderung rund um den Leuchtturm „Staberhuk“ ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Großparkplatz am Funkturm. Von dort geht es zum Staberhof, dann Richtung Staberholz, Steilküste und Leuchtturm.
Thomas Hillebrand führt als Kirchner-Vereinsmitglied die Teilnehmer zu den Orten, an denen der Maler Ernst Ludwig Kirchner vor mehr als 100 Jahren die Inspirationen für seine Gemälde fand. Zudem erfahren die Teilnehmer allerlei Wissenswertes über Kirchners Sommeraufenthalte auf Fehmarn.
Die Wanderung wird etwa 3 Stunden dauern und ist kostenlos. Wir freuen uns über eine Spende.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für die Wanderung wird festes Schuhwerk empfohlen. Bei Regen findet die Wanderung nicht statt.
muss leider entfallen
Frühjahrswanderung des ELK
24. April 2022 11 Uhr Staberhuk
Am Sonntag, den 24. April ist es wieder soweit; der Ernst-Ludwig-Kirchner-Verein Fehmarn lädt zu seiner Frühjahrswanderung rund um den Leuchtturm „Staberhuk“ ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Großparkplatz am Funkturm. Von dort geht es zum Staberhof, dann Richtung Staberholz, Steilküste und Leuchtturm.
Kirchner-Vereinsmitglied Thomas Hillebrand wird die etwa 8 km lange Wanderung begleiten. Dabei führt er die Teilnehmer zu verschiedenen Orten, an denen der Expressionist Ernst-Ludwig-Kirchner vor über 100 Jahren während seiner Fehmarnzeit einige beeindruckende Bilder gemalt hat.
Daneben gibt es noch Allerlei Wissenswertes über Kirchners Sommeraufenthalte auf Fehmarn zu erfahren.
Die Wanderung wird etwa 3 Stunden dauern und ist kostenlos für alle Teilnehmer.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Da der Küstenabschnitt um „Staberhuk“ sehr grobsteinig ist, wird festes
Schuhwerk (am besten Wanderstiefel) empfohlen. Die Wanderung findet nicht bei Regen statt.
Kunstreise nach Emden am 2. und 3. April 2022
Endlich. Nach längerer Reisepause machten sich 12 Mitglieder des Vereins auf zu einem Besuch der Emdener Kunsthalle, die Henri Nannen 1986 in seiner Heimatstadt gründete. Mit der aktuellen Ausstellung "Ein Bild der Zeit - Expressionismus in Film und Kunst" tauchten die Kunstfreunde von Fehmarn in die Stummfilmära der 20er Jahre ein, die mit zeitgenössischen Bildern bekannter Expressionisten in Verbindung gebracht wurde. Die interessante Präsentation machte deutliche, wie sehr sich unserer heutigen Sehgewohnheiten in den vergangenen 100 Jahren verändert haben, stellten die Mitglieder fest. Besonders freute sich die Gruppe über das ein oder andere Original von Ernst Ludwig Kirchner, das aus dem Bestand der Kunsthalle gezeigt wurde. Abgerundet wurde die Exkursion mit einem historischen Stadtrundgang durch die größte Stadt Ostfrieslands.

JUBILÄUMS -
AUSSTELLUNG
Fehmarn — Kirchners Paradies
10\07\17 — 20\08\17
25 Jahre E.L. Kirchner Verein Fehmarn e.V.
"Fehmarn - KIRCHNERS PARADIES" Jubiläumsausstellung
25 Jahre ERNST LUDWIG KIRCHNER VEREIN FEHMARN e. V.
– Jubiläumsausstellung –
präsentiert werden 50 original Zeichnungen
aus der Sammlung Henze-Ketterer (Schweiz)
vom 10.07. bis 20.08.2017
Senator-Thomsen-Haus | Fehmarn | Burg | Breite Str. 28

04\08\17—19.30 UHR
LESUNG
FERIDUN ZAIMOGLU
liest aus seinem neuen Roman „Evangelio“

11\08\17—19.30 UHR
KONZERT
ULRIKE HAAGE
JAZZ Komponistin „Solo Piano“

13 / 08 / 2017 11 Uhr Matinée - " Zeichnen bis zur Raserei " Dokumentarfilm
Breite Straße 13a, 23769 Burg Auf Fehmarn
Haben Sie Fragen zum Verein oder zu Ausstellungsterminen !? Möchten Anregungen geben oder unserem Verein beitreten ?
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf .
Wir beantworten Ihre Fragen so bald wie möglich.
Viele Fragen werden auch bereits auf unserer Facebook Seite beantwortet. Dort finden Sie schnell und unkompliziert Termine und Vorschauen zu aktuellen Themen rund um unseren Verein und interessanten Veröffentlichungen.