

Lars Käker
Ein Grenzgänger des Porträts
2018

LARS KÄKER
Ein Grenzgänger des Porträts
Für die Sommerausstellung im Jahr 2018 konnte der E. L. Kirchner Verein Fehmarn e.V.
den Künstler LARS KÄKER gewinnen.
Die Ausstellung war in den Räumen des SENATOR THOMSEN HAUSES in Burg, Breite Straße 28 in der Zeit vom 06.07.-19.08.2018 täglich von 11 -17 Uhr zu sehen.
Das Begleitprogramm zu unserer Sommerausstellung können Sie hier als PDF ansehen.
LARS KÄKER
Ein Grenzgänger des Porträts
Lars Käker, 1971 auf Fehmarn geboren, hat sich auf das Porträt spezialisiert. Seit 20 Jahren malt er fotorealistisch in Öl Bildnisse von Menschen. Er bildet sie nicht nur ab, sondern er malt ihr Wesen, entdeckt und beleuchtet ihre Persönlichkeiten.
Der Maler treibt ein Spiel mit der inneren und äußeren Wahrnehmung und beschreitet damit eine Grenze. Mit optischen Verfremdungen, farblichen Eingriffen und ungewöhnlichen Bildausschnitten stellt er unsere Sehgewohnheiten auf den Kopf.
Gerne beleuchtet er Menschen aus sogenannten sozialen Randgruppen und trifft somit kritisch aber auch ironisch-grotesk Aussagen über unsere Gesellschaft.
Die Ausstellung ist zweigeteilt: Im Senator Thomson Haus sehen Sie den ersten Teil und in der St. Nikolai Kirche tritt der zweite Teil der Ausstellung in einen Dialog mit den Epitaphien und christlichen Memoria.
Gemeinsam vergegenwärtigen die Bildnisse die Mechanismen des Erinnerns und zeigen, dass Erinnerungen nicht in festen, unveränderlichen Blöcken abgespeichert werden, sondern bei jedem Vorgang eines Erinnerns diese neu konstruiert werden.

Ernst Ludwig Kirchner, Mixed Media, 2018

Müllwerker, aus der Serie Müllwerk, 1 x 1 m, Öl auf Leinwand, 2003
